Energy Blog

Im Energy Blog kommentieren und bewerten wir regelmäßig wichtige Entwicklungen im Energiemarkt. Alle neuen Beiträge können Sie bequem über unseren Newsletter "Energy Update" abonnieren.

Zum Newsletter anmelden!

von - Energy Blog

Seit 2013 dokumentiert die Vertriebskanalstudie Energie jährlich, was Verbraucher zum Versorgerwechsel motiviert und wie der Wechselprozess aus Kundensicht abläuft. Da die Energieversorger vor der großen Herausforderung stehen, neben Strom und Gas auch weitere Dienstleistungen mitzuverkaufen, geht die Vertriebskanalstudie Energie 2016 erstmals auch auf die Cross Selling-Aktivitäten der Versorger und die Nutzung von Smart Home-Systemen ein.

von - Energy Blog

Im April und Mai veröffentlichten zahlreiche Energieversorger ihren Jahresabschluss. In diesem Rahmen machen die Unternehmen Angaben zur Geschäftsentwicklung und nennen teilweise Kundenzahlen oder Vertriebserfolge. In Berlin und Hamburg, dem Grundversorgungsgebiet von Vattenfall, meldeten im Mai gleich mehrere Versorger einige interessante Informationen.

von - Energy Blog

Aufgrund der Vielzahl der Geschäftsfelder, die Energieversorger theoretisch besetzen könnten, und des diffusen Wettbewerbs, der sich innerhalb und außerhalb der Energiebranche entwickelt, stellen wir in einer neuen Serie einmal monatlich in unserem Newsletter "Energy Update" ein Geschäftsmodell in groben Zügen dar und geben erste Anhaltspunkte zu Potenzialen und Risiken. Jetzt abonnieren!

von - Energy Blog

Zahlreiche Versorger haben sich in jüngster Vergangenheit dafür entschieden, ihre Außenwahrnehmung entweder vollständig zu verändern oder diese in das gewünschte Licht zu rücken.

von - Energy Blog

Elektromobilität soll sich jetzt endlich durchsetzen. Nachdem die Bundesregierung Kaufprämien für Elektrofahrzeuge jahrelang aus den unterschiedlichsten Gründen abgelehnt hat, soll nach einer langen Diskussion jetzt schnell etwas passieren. 4.000 Euro sollen Käufer rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge künftig erhalten. Wer sich einen Plugin-Hybriden anschafft, bekommt immerhin noch 3.000 Euro.

von - Energy Blog

Wer den Wohnort wechselt, muss sich meist auch einen neuen Strom- oder Gasversorger suchen. Das lokale Stadtwerk scheint dabei längst nicht mehr automatisch der bevorzugte Anbieter zu sein. Wie Kreutzer Consulting und Verivox in der aktuellen Wechslerstudie Energie 2. HJ 2015 festgestellt haben, spielen dabei vor allem die jüngeren Verbraucher eine wichtige Rolle.

von - Energy Blog

In einer Pressemitteilung hat die ENTEGA AG die „Stärkung“ ihrer Kommunikationstochter HSE Medianet bekanntgegeben, die nun zur besseren Sichtbarkeit gegenüber den Endkunden in „ENTEGA Medianet“ umbenannt worden ist und ein wichtiger Bestandteil der digitalen Unternehmensstrategie des Konzern werden soll. Insbesondere im Privatkundenbereich will ENTEGA ihren Marktanteil „deutlich erhöhen“. Hierzu soll es demnächst Kombiangebote für Strom, Gas und schnelles Internet geben.

von - Energy Blog

Am 11.03.2016 hat das BMWi im Rahmen der bevorstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ein Eckpunktepapier für eine regionale Grünstromkennzeichnung vorgestellt. Aus dem Eckpunktepapier geht das Konzept der Bundesregierung zur Schaffung einer Vermarktungsmöglichkeit für regional erzeugten Ökostrom hervor, das nun in seiner derzeit gültigen Fassung – vorbehältlich eventueller Änderungen im weiteren Gesetzgebungsprozess – hinsichtlich Tarifgestaltung und Marketing an dieser Stelle erläutert wird.

von - Energy Blog

Im November 2014 berichtete KREUTZER Consulting von der „Enerji Almanya GmbH“, die E.ON zur gezielten Ansprache von türkischstämmigen Kunden in Deutschland gegründet hat. Inzwischen ist die Webseite von Enerji Almanya jedoch nicht mehr verfügbar.

von - Energy Blog

Kombiprodukte sind bislang im Energiemarkt eher eine Seltenheit. Mit der zunehmenden Einführung ergänzender Dienstleistungen werden aber Kombiangebote für die Energieversorger immer wichtiger.